Golfspielen als Unterrichtsfach
Mit dem Erfolgsprojekt Abschlag Schule fördert der DGV Golf als Schulsport. Alle Informationen zum Projekt, die teilnehmenden Clubs und Schulen sowie die Online-Anmeldung für Schulen gibt es auf: https://serviceportal.dgv-intranet.de/sport/schulgolf/abschlag-schule/module.cfm
EIN ÜBERBLICK |
Abschlag Schule ist eine schulsportliche Jugendinitiative des Deutschen Golf Verbandes (DGV), maßgeblich finanziert durch die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG). Wer kann am „Abschlag Schule” teilnehmen? · Alle Schulen. Jede Schulform. · Jede Golfanlage (Mitglied im DGV) Wo findet „Abschlag Schule“ statt? · Auf einer Golfanlage · Auf der Sportanlage der Schule · In der Sporthalle der Schule Was kostet „Abschlag Schule“? · Abschlag Schule ist für die Schulen kostenlos · Trainerkosten und Transport werden durch den DGV übernommen · Leihschläger werden vom DGV zur Verfügung gestellt |
EINE ERFOLGSGESCHICHTE |
Schulen seit 1999: · 130.000 Schülerinnen und Schüler aus über 6.000 Schulen haben bisher an Abschlag Schule teilgenommen · Golf ist Abiturfach in Hamburg, Berlin und Bayern · Golf ist Wahlpflichtfach in Brandenburg Weitere Entwicklungen seit 1999: · Aufnahme der Sportart Golf in das Programm von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA · Politische Vertretung aller Sportverbände bei JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA durch den DGV |
SCHRITTE ZUM ERFOLG: |
So können wir gemeinsam ein Programm entwickeln, das sowohl die Ziele des Schulsports als auch die des Golfclubs verfolgt. Schüler sichten · Sichtung organisieren · Aufbau leistungshomogener Gruppen Training durchführen · Golf spielorientiert, altersgemäß und geschlechtsspezifisch vermitteln · allgemeine sportmotorische Grundlagen ausbilden · „Spielen – spielen – spielen“ Wettkampf vorbereiten · Wettkampf vorstellen · Die Gruppe in gleichstarke Mannschaften einteilen Wettkampf durchführen · Golf als Individual- aber auch als Teamsport vermitteln · Siegerehrung mit allen Teilnehmern |
AUS DER PRAXIS |
Golf als Schulprojekt Husum – Unterricht mal ganz anders – das erlebten zehn Schüler und Schülerinnen der Hermann-Tast-Schule ein Schulhalbjahr lang. Das Projekt „Abschlag Schule“ wird vom Deutschen Golfverband (DGV) seit 15 mit der Unterstützung der Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) durchgeführt. Mehr als 130.000 Schülerinnen und Schüler sind in all den Jahren und bundesweit bereits kostenfrei durch das Projekt in Kontakt mit der Sportart Golf gekommen. Heike Fröhlich, Sportlehrerin an der HTS und selbst begeisterte Golferin, holte das Projekt nach Husum und fand im Golfclub Husumer Bucht und in GolfPro Michael Wykrent von der dortigen Golfschule sofort Befürworter. Zum Abschluss traf man sich mit Eltern und Lehrern auf dem Golfplatz, um über fünf Löcher ein kleines Turnier auszuspielen. Von Anfang Februar bis jetzt hatten die 15-Jährigen fleißig an Abschlägen und Putts geübt und Heike Fröhlich weiß, dass es ihnen viel Spaß gemacht hat. „Schulsport einfach mal anders“. Zum Abschluss gab es natürlich eine Siegerehrung und Anerkennungspreise und ein gemütliches Grillfest auf der Terrasse des Vereinshauses. Mehr Erfolgsgeschichten unter http://www.golf.de/dgv/drive/abschlag_schule.cfm |
DIE SCHÜLERGOLFKARTE |
Im Rahmen von Abschlag Schule können teilnehmende Schülerinnen und Schüler eine Schülergolfkarte erhalten, um im Anschluss an das Projekt für ein Jahr die Trainingseinrichtungen der Golfanlagen zu nutzen. Die Schülergolfkarte soll · Schüler motivieren, über die Schule hinaus auf der Golfanlage zu trainieren · Schüler weiter an die Sportart binden · Schülern den Weg in die Jugendarbeit ebnen Das Grundangebot · Schüler kann die Übungsanlage nutzen · Schüler kann auf dem Kurzplatz spielen · Schüler bekommt Ausrüstung vom Golfplatz gestellt Kosten · Die Schülergolfkarte ist für den Schüler kostenlos · Die Schülergolfkarte impliziert keine Mitgliedschaft im Club Weitere Informationen unter www.golf.de/dgv/schuelergolfkarte |
Quellen: http://www.golf.de/dgv/drive/abschlag_schule.cfm, entnommen Oktober 2016 Abschlag Schule. Chancen und Möglichkeiten für die Jugendarbeit, Deutscher Golf Verband e.V., Kreuzberger Ring 64, 65205 Wiesbaden. |
KONTAKT
Van der Valk Golfclub Serrahn
Dobbiner Weg 24
18292 Serrahn
Telefon: 038456 6692222
golfclubserrahn@vandervalk.de